Test

Mit dem Tonale präsentierte Alfa Romeo einen kompakten SUV in fast atemberaubenden Design. Wir fuhren bereits die Version mit dem Benzinmotor mit 160 PS und Mild-Hybrid-Unterstützung und waren schwer beeindruckt (https://www.umweltauto.at/l/kraftvoll-im-auftritt-sparsam-im-verbrauch/). Nun reichten die Italiener einen Plugin-Hybrid nach. Hat sich...

Völlig neu hat Hyundai den Kona auf die Räder gestellt. Dazu ist er – auf Wunsch der Kunden - um eine Nummer gewachsen. Fast 15 Zentimeter in der Länge, je rund zwei Zentimeter in der Breite und der Höhe. Auch der Radstand wurde um 60 Millimeter erweitert, davon profitieren vor allem die Fond-Beinfreiheit und der Kofferraum. Motorisiert ist der...

428 PS, Allrad, Vollausstattung und Made in China – das sind die Eckdaten des neuen Smart #1 (sprich "Hashtag one") Brabus. Damit stellt sich Smart neu auf. Mit der ursprünglich superkompakten Idee der Marke hat solch ein City-SUV nur mehr wenig zu tun. ­Für den #1 ging Mercedes ein Joint-Venture mit dem chinesischen Hersteller Geely ein....

Hybrid-Pionier Toyota bringt einen reinen Batterieelektriker: Der bZ4X ist der Vorbote einer ganzen Modellfamilie von Elektroautos. Es hat 25 Jahre gedauert, bis Toyota dem ersten Prius Hybrid auch einen Voll-Stromer zur Seite stellt.

Kia stellte den Niro, seinen Allrounder unter den kompakten Stromern, neu auf die Räder. In der zweiten Generation enthielten Auftritt und Einrichtung neue Spannungsfaktoren. Auch der Neue wurde auf der bekannten K-Plattform, die mittlerweile in die dritte Generation überarbeitet wurde, aufgebaut. Auch das Konzept blieb in der neuen Generation...

Für Nissan ist es der Start in eine neue Ära: Der Ariya ist Nissans erster Premium-Stromer! Ganz klar, der Leaf war einer der Vorreiter Japans in Sachen Elektromobilität, der Ariya rollt aber in einer anderen Liga. Hat nichts mehr gemein mit dem 2010 vorgestellten Leaf. Verpackt in einem kantigen und dennoch edel wirkenden Crossover wollen die...

BYD (sprich: bei wii di) ist in China mit Elektroautos zum Marktführer aufgestiegen. Nun tritt der Hersteller auch in Europa an. Sein Modell Atto 3 bietet eine innovative Batterie, einen drehbaren Touchscreen und sonst noch einige Gimmicks. Die drei Buchstaben des Markennamens BYD stehen übrigens für Build Your Dreams. Das heißt so viel wie:...

Immer mehr Hersteller verabschieden den Selbstzünder aus ihrem Pkw-Programm oder lassen ihn höchstens bei Nutzfahrzeugen weiterleben. So auch der Renault-Nissan-Konzern. Und daher bekam auch der große Bruder des Nissan Qashqai, der X-Trail speziellen Hybridantrieb namens "e-Power". Dieser hat es aber wahrlich in sich, wie wir schon beim Qashqai...