News

Alle Autos schauen heute aus wie Kim Kardashian ;)
Vorne aufgespritzt, hinten aufgespritzt, rundherum viel billiges Bling Bling........

Mit dem elektrischen Renault Twingo - der nun als Prototyp vorgestellt wurde - soll 2025 eine optische Ikone der Franzosen wiederbelebt werden. Die halbrunden Scheinwerfer und Rückleuchten orientieren sich am damaligen, unter Designchef Patrick Le Quement entstandenen Design. Hinzu kommen die markanten drei "Lufthutzen" auf der Motorhaube. Ob der...

Der Chinesische Elektroautohersteller Bei wii di ergänzt seine Palette in Österreich mit zwei weiteren Modellen. Der Dolphin ist ein Kompaktklassen-SUV der Hightech-E-Mobilität zum Preis eines konventionellen Verbrenners im C-Segment bieten will.

Der Volvo EX30 ist der erste vollelektrische Volvo der auf der neuen Elektroplattform aufbaut, die auch für den Smart #1 verwendet wurde. Gleichzeitig ist er der kleinste Volvo in der Produktpalette und soll das Volumsmodell der Marke werden.

Der neue Smart #3 feierte auf der "IAA Mobility" in München seine Europapremiere. Der Smart #3 ist ein sportliches Elektro-SUV, aufgebaut auf der Plattform des #1. Der Unterschied zum komfortablen #1-SUV ist vorallem die sportlichere Linienführung mit einem Coupe-Design. Da fällt das Dach flacher zum Heck ab ohne die Kopffreiheit der...

Der neue Hyundai Kona ist in allen Richtiungen gewachsen, dazu geht er mit mehr Ausstattung und Platz in die zweite Runde. Mit einer Länge von 4,35 Meter (plus 175 mm zum Vorgänger) bietet er nun einen Kofferraum von 466 bis 1.300 Liter. Ab sofort ist er mit einem 1,0 Liter Benzinmotor mit 120 PS und Vorderradantrieb und einem 1,6 Liter...

Nach Atto 3, Han und Tang bringt der chinesische Hersteller BYD (Build Your Dreams) mit dem Dolphin den vierten Stromer in Österreich auf den Markt. Ein Schrägheck-Kompaktklasse-Modell im C-Segment. Zum Marktstart ist der BYD Dolphin mit einer 60,4 kWh-Blade-Batterie ausgerüstet, die eine Reichweite von 427 km (WLTP) bieten soll. Ab 2024 folgt...

Avenger nennt Jeep sein erstes, rein elektrisch angetriebenes Modell und er ist auch gleichzeitig das kleinste Modell in der Palette. Nur 4,08 Meter lang bietet er Platz für fünf Personen und dazu 355 Liter Gepäckraum.

Rafale, französisch für Böe, ist nicht nur ein französischer Kampfjet, sondern auch der Name für das neue Schrägheck-SUV von Renault. Der 4,71 Meter lange und 1,86 breite Rafale kommt mit der Technik von Austral und Espace. Steht also auf der aktuellen CMF-CD-Plattform von Renault/ Nissan/Mitsubishi.